Die Kanzlei Pernegger & Karl befindet sich im ersten Obergeschoß eines historischen Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert. Die historische Putzfassade stammt aus dem Jahre 1894, wurde von Architekt Raimund Jeblinger entworfen und ist durch den Runderker zum Hauptplatz hin ein besonderer Blickfang. Bei Umbauarbeiten kamen wunderschöne Holztramdecken und Kassettendecken zum Vorschein, welche mit viel Aufwand freigelegt und saniert wurden. An einer Flachdecke in den Kanzleiräumlichkeiten ist beispielsweise eine Hl.-Geist-Taube dargestellt, von welcher Experten vermuten, dass es sich hier um eine sogenannte Schwanthaler-Taube handelt.
Die Gestaltung der Kanzleiräumlichkeiten erfolgte unter intensiver Einbeziehung des Bundesdenkmalamtes. Bei den aufwendigen Restaurierungsarbeiten folgten wir gemeinsam mit unserem Architekten DI Andreas Matulik dem Credo „Historisches bewahren und Neues unter Einbindung eines modernen Designs ermöglichen“. In gewisser Weise spiegelt diese Ausgewogenheit auch unser Berufsbild und rechtliches Schaffen wieder.